Herausragend …
unser Tigaiga Kamm-Baumkaktus (Pachycereus pecten-aboriginum) wird bald mit seinen weissen Blüten, die bis 5cm lang und trichterförmig sind, geschmückt sein. Foto: Unser Haustechnicker Cristo bei der Pflanzenpflege!
unser Tigaiga Kamm-Baumkaktus (Pachycereus pecten-aboriginum) wird bald mit seinen weissen Blüten, die bis 5cm lang und trichterförmig sind, geschmückt sein. Foto: Unser Haustechnicker Cristo bei der Pflanzenpflege!
Pflanze einen Baum und kannste auch nicht ahnen wer einst in seinem Schatten tanzt bedenke Mensch, es haben deine Ahnen auch für dich gepflanzt! Übermittelt durch unserem Gast Herr Richter!
Wie unser Tigaiga-Gummi-Baum (Ficus elastica) in diesem Jahr gewachsen ist! 2009/2010
Der vollsonnige Standort (in südlich ausgerichteter Lage) und die liebevolle Pflege von unserem Gärtner Javier bringt zu dieser Jahreszeit wieder ein buntes Erscheinungsbild in unseren Kaktusgarten mit reichen Blüten und vielen starken Stacheln! Und zur Zeit auch im Tigaiga Garten zu bewundern: die nachtblühenden Kakteen ” Königin der Nacht” (Selenicereus grandiflorus)
In der ersten Juni-Woche findet die zweite Ausgabe von “Puerto de la Cruz in Blüte” statt, organisiert vom Fremdenverkehrsamt. Im Rahmen dieses Festival werden u. a. Events ein Rundweg Gärten & Plätzen organisiert, Tag der offenen Tür für Besucher, ein Malwettbewerb und eine Blumen -Fotoausstellung stattfinden. Für Musik und Strasen-Unterhaltung in auch schon gesorgt.
Herr und Frau Sander, unsere Gäste und Hobby-Botaniker aus Nürnberg haben uns heute eine wunderschöne DVD mit Pflanzen-Aufnahmen von ihren Teneriffa Besuchen gesendet. Diese können alle unsere Gäste nun bewundern (siehe Hotel Tigaiga 2009 – Botánica). Beigefügt haben sie sogar eine mit Mühe und Liebe gefertigte Liste mit Pflanzen-Namen und Herkunft! Hier runterladen
Strelizien gehören zur Familie der Bananengewächse. Die so genannte Paradiesblume zeichnet sich durch ihre orange-blau leuchtenden Blüten aus und ist, eines der beliebtesten Mitbringsel von den Kanaren. Diese begehrte Schnittblume hält, bei richtiger Pflege in der Vase, 10 bis 14 Tage. Hier zwei wichtige Tipps:
Um Fachwissen und Fähigkeiten in Beschneiden von Palmen zu erwerben, hat die Hotelvereinigung ASHOTEL mit der kanarischen Regierung einen Kurs für Garten-Experten im Hotel Tigaiga organisiert. Diese Kenntnisse werden wir in unserem “Palmen-Garten” natürlich gut anwenden! Der Kurs, mit praktischen Vorführungen in der Hotel-Grünanlage, findet während der letzten Woche des Monats März statt.
MEGAWELLE macht´s möglich! Am Dienstag, 19. Januar nachmittags hat Megawelle für seine Hörer und Leser eine deutschsprachige Führung durch den Tigaiga Hotelgarten organisert. Diese Park-Besichtigung wird mit kundiger Erklärung aller Pflanzen durch Don Cristobal stattfinden. Anmeldung bei Megawelle ist nötig (Tel. 922 703 387), die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Schutzgebühr schliesst Kaffe mit Kuchen zum Abschluss ein.