Events

Strassenfestival MUECA erlebt Revival

… am 11., 12. und 13. Mai in Puerto de la Cruz: Sechs kanarische Theatergruppen, zwei nationale, eine spanisch-französische und fünf internationale Truppen (aus Kuba, Costa Rica, Mexiko, Kanada und Belgien) werden das Stadtbild in diesen Tagen mit ihren Vorstellungen beleben. Musikalisch erwartet das Publikum ein vielseitiges Angebot, von Chor-Auftritten bis zu Perkussionsgruppen. Die Veranstaltungen finden u.a.Continue Reading “Strassenfestival MUECA erlebt Revival”

Events

Foklore: Romerias 2012

Romerías sind die Volksfeste auf Teneriffa. Die Tinerfeños begleiten in ihren Trachten auf geschmückten Ochsenkarren den Umzug des Ortsheiligen. Zum Takt von Kapellen und Liedern  zieht das Fest mit Volkstänzen durch die Strassen. Die kanarische Gastronomie spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei diesen Festen, auf die die Bewohner Teneriffas besonders stolz sind und bei denen sie ihre offene undContinue Reading “Foklore: Romerias 2012”

Essen & Trinken

Runzel-Kartoffeln mit Salzkruste

Papas, wie die Kartoffeln hier genannt werden, gehören zu den kanarischen Grundnahrungsmitteln. Sie werden als “tapas” einfach mit einer “mojo”sauce serviert oder sind eine beliebte Beilage für Fisch- und Fleischgerichte. Zutaten: 2 kg kleine Kartoffeln, 500 gr Meersalz Zubereitung: Kartoffeln in einen Topf geben und mit dem Salz und Wasser auffüllen, damit sie gerade bedeckt sind.Continue Reading “Runzel-Kartoffeln mit Salzkruste”

Nachhaltigkeit & Umwelt

Das Umweltmanagement-System im Tigaiga

Nachhaltiges Wirtschaften beschränkt sich nicht auf Industriebetriebe. Auch wir im Hotel Tigaiga sind gemäss europäischer EMAS-Verordnung validiert (www.emas.de) und ISO 14001 zertifiziert. Das Tigaiga legt als EMAS validiertes Hotel, seit 2002, seine Umweltaktivitäten mit einer Umwelterklärung für die Öffentlichkeit dar und darf die höchste europäische Auszeichnung für guten betrieblichen Umweltschutz, das EMASLogo, tragen!

Freunde & Gäste

“Schweizer des Jahres 2010” im Tigaiga

Mit ihrem couragierten und unermüdlichen Einsatz in Haiti vor allem nach dem verheerenden Erdbeben vom Januar 2010 konnten sie das Schweizer Fernsehpublikum überzeugen: Dr. Rolf Maibach und die Pflegefachfrau Marianne Barthelmy-Kaufmann zu den «Schweizern des Jahres» 2010 gewählt. Nun konnten sie in diesem Jahr auf Teneriffa die Schönheit der Insel hautnah erleben und sich anContinue Reading ““Schweizer des Jahres 2010” im Tigaiga”